Inspirationen, Checklisten und 7 wichtige Punkte, die bei einer guten Gartenplanung nicht fehlen dürfen. Mit zahlreichen Informationen und hilfreichen Tipps.
Ein Topfgarten ist mehr als nur Dekoration – er ist ein kleines Ökosystem, das Leben und Farbe in jede Ecke bringt. Multifunktional, mobil & anpassungsfähig.
Welches Kind freut sich nicht, bei den Vorbereitungen für Ostern mitzuhelfen? Ein selbst gemachtes Osternest für Freunde & Familie ist im doppelten Sinne süss ;-)
Bauernregel des Monats Ein fauler, feuchter März ist jedes Bauern Schmerz.
Rhabarber vorziehen und bleichen
Zarte Köstlichkeiten aus dem Garten - Gemüse bleichen mit der Bleichglocke
Bis hierher und nicht weiter – jetzt haben wir den Salat!
Schnecken sind wichtige Gartenbewohner. Sie fressen und verdauen organisches Material für guten Humus. Schnecken sind aber auch Feinschmecker...
Frühlingserwachen
Bienenfreundliche Blütenpracht mit frühblühenden Stauden & Sträuchern.
Pflanzenwellness - Pflanzenkraft aus der Natur
Unsere Verwöhn-Kuren für die Stärkung, Wuchsfreude und Wohlfühllaune unserer Pflanzen. Aus Brennessel, Schachtelhalm, Beinwell & Co.
Pfingstrosenliebe
Üppige Blüten, betörender Duft & pure Romantik – jetzt die Lieblings-Pfingstrosen entdecken und vorbestellen.
Bulletjournal für Gärtner:innen
Egal in welcher Situation man gerade ist – ein kleines Notizbuch, um Inspirationen, Ideen, Checklisten und Gartenarbeiten festzughalten, kann wahres (Garten-)Gold wert sein. Vor allem, wenn man das «mehrjährig» macht und darin Platz für eigene inhaltliche Kreationen hat.
Wellness für müde Gartenbeete
Möchte man nicht alle Beete mit Wintergemüse bepflanzen, gibt es wertvolle Gründüngung. So bleiben Feuchtigkeit und Nährstoffe im Boden und die Bodentiere haben auch in der kalten Jahreszeit was zu «futtern».
Wenn es in den Fingerspitzen kitzelt und der Tatendrang mit den Temperaturen des nahenden Frühlings steigt, dann sind Garteninspirationen gefragt. Hier spriessen Pflanzbeispiele genauso wie Gartenküche-Alchemie-Ideen.
Von der Biogarten-Praxis über Biodiversität bis zur Gartengestaltung finden Sie hier die wachsende Sammlung des geballten Biogarten-Autorenwissens rund um das Thema Biogarten. Zur Information und Inspiration.
Von der Planung bis zur Bekämpfung – der Pflegeplan hilft durchs Gartenjahr und zeigt auf, wann wo welche Pflegemassnahmen anstehen. Übersichtlich nach Kulturen und Jahreszeiten sortiert.