Jetzt aktuell

Produktbild zu «Rundsichel» | © Krumpholz

Ein schnittiges Angebot

Monatsangebot Juni

Wer beim mäh-freien Mai mitgemacht hat, fragt sich nun vielleicht «Und was jetzt?» Unser Monatsangebot gibt eine mögliche Antwort. Aber auch für Gemüsegärtner:innen und Gartenflorist:innen hat es etwas dabei.

Zum Monatsangebot

Gartenvögel wie die Blaumeise kann man auch fördern, indem man ihnen Wasserstellen zur Verfügung stellt.

Schutz vor zu viel Hitze

Gartenarbeiten im Juni
  • Vogelbad aufstellen 
  • Balkonpflanzen an Hitzetagen schattieren
  • Mit Nützlingen gegen Schädlinge vorgehen

Weitere aktuelle Gartenarbeiten

Für Insekten ist die Pimpernuss eine wertvolle Nahrungsquelle

Pimpernuss – Staphylea pinnata

Pflanze des Monats Juni 2025
  • Klappergeräusch beim Schütteln der Frucht 
  • Nussiger Geschmack
  • Beliebt bei Bestäubern

Zur Pflanze des Monats

Kreative Pflanzideen für das Balkonkistchen

Wer die Mischkultur im Garten richtig angeht, wird mit üppigem Wuchs belohnt

Mischkultur im Garten und Hochbeet

Das Geheimnis von glücklichen Nachbarn im Gemüsebeet

Die Mischkultur hat viele Vorteile im Garten. Wie das funktioniert, was es zu beachten gibt und vieles mehr jetzt nachlesen.

Die Mischung machts

Hummeln im Garten

Kleine Gäste mit grosser Wirkung

Glücklich ist, wer im Garten ein reges Summen und Brummen hört. Wir haben kreative Tipps, wie man ein wahres Hummelparadies schafft.

Tipps für das Hummelparadies

Mit Topfpflanzen einen biodiversen Garten gestalten – Bienenweide

Gartenparadiese im Topf

Klein aber oho!

Ein Topfgarten ist mehr als nur Dekoration – er ist ein kleines Ökosystem, das Leben und Farbe in jede Ecke bringt. Multifunktional, mobil & anpassungsfähig.

Ran an die Töpfe

Eichhörnchen bei der Nahrungssuche

Wildes Balkonien

Das Mini-Naturparadies für die Artenvielfalt

Eine Inspirationsseite für alle bekennenden Balkongärtner:innen mit dem Naturbeobachter-Gen und einem Herz für die Biodiversität.

Auf nach Balkonien

Eine gute Gartenplanung fängt bei einer Skizze an

Gartenplanung leicht gemacht

In 7 Schritten zum individuellen Gartenparadies

Inspirationen, Checklisten und 7 wichtige Punkte, die bei einer guten Gartenplanung nicht fehlen dürfen. Mit zahlreichen Informationen und hilfreichen Tipps. 

7-Punkte-Gartenplanung

Schmetterlingsfreundliche Blumen wie der Sonnenhut ziehen Schmetterlinge wie den Zitronenfalter an.

Schmetterlinge im Garten

Pflanzen und Zonen für Tag- und Nachtfalter

Ein Schmetterlingsparadies mit den richtigen Pflanzen zieht diese magisch an. Damit es auch Nachwuchs gibt, darf man die Raupenfutterpflanzen nicht vergessen.

Tipps, Checklisten & Poster

Für gesunde Tomaten und eine reiche Ernte

Mit dem Tomaten-Kraftpaket bringst du deine Tomatenpflanzen von Anfang an auf Erfolgskurs!

Das durchdachte Set kombiniert lang wirkende Schafwollpellets, hochwertigen Tomatendünger, kräftigende Beinwelljauche und natürlichen Calciumschutz – für gesunde Pflanzen, intensives Wachstum und aromatische Früchte.

So funktioniert’s:

  • Beim Pflanzen (April–Mai): Schafwollpellets und Tomatendünger in die Erde einarbeiten – für Langzeitwirkung und Nährstoffbasis.
  • Ab Blütenbeginn (Mai–Juli): Regelmäßig mit Beinwelljauche gießen – liefert das Kalium für die Fruchtbildung.
  • Zur Vorbeugung (ab Juni bis zum Ausreifen): AminoCa regelmässig anwenden – gegen Blütenendfäule und für feste, makellose Tomaten.

...zuletzt gesprossen